Fotogalerie

Die Delegation der Académie Diplomatique Africaine
beim offiziellen Empfang durch die Bürgermeisterin von San Vicente del
Raspeig in Spanien am 09. März 2009.

Dr. Angela Koch, Internationale Vizeexekutivsekretärin
der Académie Diplomatique Africaine (ADA), Prof. Enrique de Thomás,
Repräsentant der ADA in Spanien und der bekannte Philosoph und Autor Fernando
Savater, der die Schirmherrschaft der ADA-Niederlassung in Spanien übernommen
hat (von li. nach re.), auf dem Campus der Universität von Alicante im
Rahmen der Feierlichkeiten zur Präsentation der ADA in Spanien am 9. März
2009.

Eine Delegation des Internationalen Gremiums der Académie
Diplomatique Africaine (ADA)
anlässlich der Feierlichkeiten der Präsentation der ADA in Spanien
am 9. März 2009 in Alicante.
Von links nach rechts:
S.E. Jan KOPECKY, Beauftragter für Internationale Beziehungen der ADA
Dr. Angela KOCH, Internationale Vizeexekutivsekretärin und Repräsentantin
der ADA bei der Europäischen Union
Prinz BOKPE von Allada, Internationaler Exekutivsekretär der ADA
Mr. XERRI, Bevollmächtigter Berater des Präsidenten der ADA
Dr. Benoît NGOM, Präsident und Gründer der ADA

Andrea GIANNETTO, Mitglied des Internationalen Gremiums
der Académie Diplomatique Africaine (ADA) und UCEE Managing Director,
mit seiner Exzellenz Herr Dya BAMAKHRAMA, Botschafter von Djibouti, Saudi Arabien,
bei der UCEE-Konferenz "EUROPE & MIDDLE EAST" am 20. Februar 2009
in Mailand/Italien.

Andrea GIANNETTO, Mitglied des Internationalen Gremiums
der Académie Diplomatique Africaine (ADA) (re.), mit der UCEE-Gruppe
mit On. Antonio PANZERI, Mitglied des Europäischen Parlaments, während
der UCEE-Konferenz "EUROPE & MIDDLE EAST" am 20. Februar 2009
in Mailand/Italien

S. E. Botschafter Jan KOPECKY wurde am 12.Februar 2009
zum Präsident der "Commission des Relations Internationales"
der ADA und zum Repräsentant der ADA in der Tschechischen Republik ernannt.

Fürst S.D. Prinz Albert II v. Monaco und S.K.H. Prinz
Bokpe v. Allada - Benin (3. 2. 2009)
S.A. Prince Albert II de Monaco et S.A.R. Prince Bokpe d'Allada - Benin (3.
2. 2009)

Bevollmächtigter Minister des Fürstentums
Monaco S.E. B. Fautrier und S.K.H. Prinz Bokpe von Allada - Benin (3. 2. 2009)
Ministre plénipotentiaire de la Principauté de Monaco S.E. B.
Fautrier et S.A.R. Prince Bokpe d'Allada - Benin (3. 2. 2009)

Bundesminister a.D. Klaus Töpfer im Gespräch
mit dem Internationalen Exekutivsekretär der Académie Diplomatique
Africaine (ADA) Prinz Bokpe v. Allada am 2. Februar 2009 während der Modewoche
in Düsseldorf.

Prinz Bokpe v. Allada, internationaler Exekutivsekretär
der Academie Diplomatique Africaine (ADA) und Frau Dr. Koch, seine Stellvertreterin,
überreichen Herrn Dieter Heisig bei der Weihnachtsfeier von J.C.Neckermann
am 19. Dezember 2008 in Würzburg die Ernennungsurkunde als neues Mitglied
der ADA.

Der Landtagspräsident von Sachsen (li.), Prinz Bokpe v. Allada und der
Bürgermeister von Nebelschütz, Herr Zschornak (re.) im Landtag.
Bei dieser Begegnung am 27.11.2008 ging es um die Unterstützung von Projekten
der Gemeinde Nebelschütz in Zusammenarbeit mit der Region Ouidah in Benin
durch eine Initiative der ADA, wofür der Landtagspräsident seine Hilfe
zusagte.

Der Parlamentspräsident des Landes Sachsen empfing,
zusammen mit Prinz Bokpe, Internationaler Exekutivsekretär der ADA, am
27.11.2008 eine Delegation von Bürgermeistern aus Afrika. Es wurden verschiedene
Kooperationsverträge unterzeichnet mit dem Ziel einer neuen dezentralisierten
Form der Nord-Süd-Kooperation als einer Initiave der ADA.

Prink Bokpe bei einem Treffen mit dem Präsidenten
der Landesdirektion Dresden, Herrn Dr. Hasenpflug, am 27.11.2008.

André Lewin, Berater der Académie Diplomatique
Africaine (ADA), am 2. Oktober 2008 in Paris

Der Präsident der ADA Dr. Benoît NGOM (re.)
mit dem Repräsentanten der ADA in Thailand Herrn Thierry Véal anlässlich
einer Konferenz in Paris im September 2008.

Frau Dr. Koch, Internationale Vizeexekutivsekretärin
der ADA (re.), mit Frau Willemijn van der Meer, Präsidentin der University
Women of Europe (UWE) anlässlich des Kongresses der UWE zum Thema "Women's
Role in Creating Peace" vom 11. bis 14. September 2008 in Nord-Zypern.

Der Präsident der ADA, Dr. Benoît NGOM (re.),
hatte anlässlich seine Reise nach Sierra Leone vom 9. bis zum 16. September
2008 mehrere Unterredungen mit dem Präsidenten von Sierra Leone, S.E. Ernest
Bai Koroma, Ehrenpräsident der ADA. Diese Besprechungen erlaubten es, ein
gemeinsames Programm für die kommenden Monate festzulegen.

Frau Dr. Angela Koch, Internationale Vizeexekutivsekretärin
der Académie Diplomatique Africaine (ADA) im Gespräch mit Prof.em.
Dr.phil. Dr.hc. Hugo DYSERINCK am 5. August 2008


Seine Königliche Hoheit Prinz Dah Bokpe von Allada mit
dem deutschen Aussenminister Frank-Walter Steinmeier im Kaisersaal der Residenz
in München anlässlich des 60jährigen Jubileums der Gesellschaft für Aussenpolitik
am 9. Juli 2008.

Vernissage der Künstlerin Michelle NZE am 21.06.2008
im DentalPark auf Initiative von S.K.H. Prinz BOKPE von Allada, Internationaler
Exekutivsekretär der ADA, in Anwesenheit verschiedener Afrikanischer Botschafter
aus Berlin :
S.E. der Botschafter von Burundi, S.E. der Botschafter von Nigeria, Künstlerin
Michelle NZE, Heny SCHMEDTMANN, S.E. der Botschafter von Burkina Faso, S.E.
der Botschafter von Gabun, S.K.H. Prinz BOKPE von Allada, Prof. SCHMEDTMANN
(von l.n.r.)
Zeremonie der Präsentation der Académie
Diplomatique Africaine (ADA) in Berlin am 18. Juni 2008.
Gruppenfoto mit den Organisatoren und einigen der Teilnehmer der Zeremonie
Obere Reihe von links nach rechts:
S.E. Herr Cheikh SYLLA (Botschafter von Senegal), S.E. Herr Essohanam Comla
PAKA (Botschafter von Togo), S.E. Herr Xavier NIODOGO (Botschafter von Burkina
Faso), S.E. Herr Jean-Robert SAGET (Botschafter von Haiti), S.K.H. Prinz Dah
BOKPE von Allada (Internationaler Exekutivsekretär der ADA), Herr Dieter
HUNDT (Arbeitgeberpräsident)
Untere Reihe von links nach rechts:
S.K.H. Prinz Hans von SACHSEN-ALTENBURG (Repräsentant der Universität
von Tiflis/Georgien), Herr Wolf-Dieter WESCHKE (Ria envia Financial Services
GmbH), I.E. Frau Marie Ghislaine HENRISON (Botschafterin von Mauritius), S.E.
Herr Alexandre Cécé LOUA (Botschafter von Guinea), Frau Dr. Angela
KOCH (Internationale Vizeexekutivsekretärin der ADA), S.E, Herr Isidore
BIO (Botschafter von Benin), Dr. Benoît NGOM (Präsident der ADA),
I.K.H. Prinzessin Nana von SACHSEN-ALTENBURG, S.E. Herr Jorge Homero Tolentino
ARAÚJO (Botschafter von Kap Verde)

S. E. Ernest KOROMA, Präsident der Republik Sierra Leone (r.) empfing
Herrn François XERRI, Sonderberater der ADA am 10 Januar 2008.
Präsident KOROMA ist inzwischen Ehrenpräsident der Académie
Diplomatique Africaine (ADA).

Dr. Angela Koch, Prinz Bokpe v. Allada und Bundeskanzler
a.D. Gerhard Schröder (v.l.n.r.) anlässlich des Nationalfeiertages der Vereinigten
Arabischen Emirate am 4. Dezember 2007 in der Botschaft der VAE in Berlin. (Foto
aus: Diplomatisches Magazin Nr. 01/2008 Januar / 48.JG)

Internationales Symposium in Sirte - Libyen, organisiert
durch den Kulturrat der Sozialistischen Libysch-Arabischen Volks-Dschamahirija"
und die "Académie Diplomatique Africaine" (ADA), 6. bis 9.
September 2007
Von links nach rechts:
Professor AGBOBLI, Frau Marie Roger BILOA (Direktorin der Zeitschrift "Africa")
und Dr.Benoît NGOM (Präsident der ADA)


Fotos anlässlich einer Reise von Herrn François
Xerri, Sonderberater des Präsidenten der Akademie der Diplomatie Afrikas
/ Académie Diplomatique Africaine (ADA) nach Guinea Bissau im Mai 2007.
1.) Seine Exzellenz Herr JAO BERNADO VIEIRA, Präsident der Republik
von Guinea Bissau (r.) mit Herrn François Xerri, Sonderberater des Präsidenten
der Académie Diplomatique Africaine (ADA).
2.) Herr DEMBA DAHABA, Minister für Wirtschaft und regionale Integration
(r.) mit Herrn François Xerri, Sonderberater des Präsidenten der
Académie Diplomatique Africaine (ADA).

S.K.H. Prinz Bokpe v. Allada, Gerhard Hirschmann und
Dieter Steinecke, Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt anlässlich der
Veranstaltung zum Tag des Weltbürgertums am 18.03.2007.

S.E. Dr. Conze, Botschafter der BRD in Benin, Herr Zschomak,
Bürgermeister von Nebelschütz, S.K.H Prinz Bokpe v. Allada - in der deutschen
Botschaft in Cotonou am 12. Januar 07

Präsident Dr. Boni Yayi und Prinz Bokpe v. Allada 23.
Okt 2006 - Einweihung der Botschaft Benins in Berlin
Fotos des Beauftragten der Académie Diplomatique Africaine (ADA) für
die Russische Föderation:

Der Beauftragte der ADA für die Russische Föderation,
Herr Gabriel KOTCHOFA, mit dem heutigen russischen Präsidenten S.E. Herrn
Dimitri Anatolievich MEDWEDEW

Der Beauftragte der ADA für die Russische Föderation,
Herr Gabriel KOTCHOFA, mit dem Präsidenten des russischen Bundesrates (Conseil
Fédéral), S.E. Herrn Serguei MIRONOW und dem russischen Erziehungsminister
S.E. Herrn Andre FOURSINKO

Gruppenfoto vom Beauftragten der ADA für die Russische
Föderation, Herrn Gabriel KOTCHOFA, vom 10 Juli 2006

Muammar al KADHAFI, Dr. Benoît NGOM, Präsident
der ADA, und die Delegations der ADA bei der Verleihung des "Preis des
Friedens und der Einheit" der Akademie der Diplomatie Afrikas an Muammar
al KADHAFI am 26. Februar 2006 im Palais du Peuple in Tripoli (Libyen)

S.K.H. Prinz BOKPE von Allada, S.E. M. KEREKOU, Präsident
von Benin und S.E. Issa KPARA, Botschafter von Benin in Deutschland mit einer
Delegation von Geschäftsleuten aus Deutschland bei einem Empfang in Benin
im Oktober 2001

Prinz BOKPE von Alada (li.) mit während einer Privataudienz
bei dem Präsidenten von Benin S.E.M KEREKOU (re.) am 26. Oktober 2001 in
Benin

Nelson Mandela und Benoît NGOM, Präsident
der ADA, 1990 in Johannesburg